Campari
Melden Sie sich an oder fordern Sie ein kostenloses Konto an.
Sie benötigen ein Konto, um zu bestellen und Ihre Preise anzuzeigen.-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €199,-
How to drink

Beschreibung
Campari ist ein klassischer italienischer Likör von der gleichnamigen Campari Gruppe. Er ist charakteristisch für seine intensive rote Farbe und den überwiegend bitteren Geschmack. Campari wird als Bitter kategorisiert und oft als Aperitif getrunken. Heute zählt Campari zu den wertvollsten Spirituosenmarken der Welt.
Die Erfolgsgeschichte von Campari beginnt in dem Jahr 1860, als Gaspare Campari eine kleine Bar in der kleinen Stadt Novara in der Piemont Region kauft. In dieser Bar entwickelte und perfektionierte Gaspare Campari auch das Rezept für den Bitter Aperitif Campari, der später eine Zutat in vielen Cocktails werden sollte, und seitdem nicht mehr verändert wurde. Im Jahr 1862 zog das Unternehmen nach Mailand und eröffnete einige Jahre später im Jahr 1867 das „Caffè Campari“, in der neugebauten „Galleria Vittorio Emanuele II“, welches das kulturelle Zentrum Mailands war. Im selben Jahr kam auch Gaspare Camparis Sohn Davide zur Welt, der spätere Erbe des Unternehmens werden sollte. Wegen des großen nationalen und internationalen Erfolgs und der hohen Nachfrage wurde das „Caffè Campari“ zu klein, sodass im Jahr 1904 das Unternehmen in eine Fabrik in Sesto San Giovanni umzog. Diese Fabrik dient heute noch als Hauptquartier der Campari Gruppe.
Nach dem Tod von Gaspare Campari im Jahr 1882 übernahm zunächst seine Frau Letizia Galli die Führung des Unternehmens, bevor sie es an ihren gemeinsamen Sohn Davide Campari übergab. Als Homage an seinen Vater, eröffnete Davide Campari im Jahr 1915 die Bar Camparino, ebenfalls in der „Galleria Vittorio Emanuele II“ auf der gegenüberliegenden Ecke. Dort wurden das Bewusstsein und die Art und Weise wie der italienische Bitter getrunken wurde revolutioniert, welches bis heute noch Einfluss auf die Mailänder hat.
Im Jahr 1919 verkaufte Davide Campari das „Caffè Campari“ und die Bar Camparino um sich voll und ganz auf die Herstellung von Campari und Cordial konzentrieren zu können, welche auf den Markt die größte Präsenz besaßen.
Für die Herstellung von Campari nach dem geheimen Rezept von Gaspare Campari werden über 80 verschiedene Zutaten verwendet. Darunter zählen Chinin, Orangenschalen, Granatapfel, bittere Kräuter, Rinde des Kaskarillabaums und Ginseng zu den bekannten Zutaten. Die rote Färbung wurde auf natürliche Art und Weise erzielt, in dem Karmin Pigmente aus Schildläusen gewonnen wurde. Diese intensiv rote Farbe ist neben der vielschichtigen, bitteren Nuancen zu einem Markenzeichen von Campari geworden.
Campari selbst ist mittlerweile mehr als nur ein Aperitif. Er ist eine Zutat, die in klassischen Longdrinks und Cocktails, wie dem Campari Soda, Campari Spritz, Negroni, Americano, Boulevardier und vielen weiteren nicht fehlen darf.
Mehr von Campari
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie