Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
Kostenloser Versand ab €199,-
Tips & tricks
How to drink
Wir empfehlen diesen Gin mit einem klassischen Indian Tonic Water und ein paar Limettenblättern, um das besondere Geschmacksbild optimal in den Vordergrund zu heben.
Beschreibung
OPIHR Gin Arabian Edition - Regional Edition Gin, ein vom Reisen entlang der alten Gewürzroute inspirierter Gin.
Opihr, das sagenhafte sogenannte Goldland, findet seine ersten Erwähnungen im Alten Testament “Und Salomo machte auch Schiffe zu Ezeon-Geber, dass bei Eloth liegt am Ufer des Schilfmeers im Lande der Edomiter. Und Hiram sandte seine Knechte im Schiff, die gute Schiffsleute und auf dem Meer erfahren waren, mit den Knechten Salomos; und sie kamen gen Ophir und holten dort vierhundertzwanzig Zentner Gold und brachten’s dem König Salomo.“
Es stritten die Gelehrten dann darüber, wo dieses Land Opihr lag. Die Einen vermuteten es in Indien, andere in der Südsee und wieder andere in Peru oder Santo Domingo.
Später wurde dann angenommen, dass Opihr sich im Orient, entlang der alten Gewürzroute, einem Netzwerk von Seewegen, die den Osten mit dem Westen verband, befand.
Die Routen streckten sich von Japan, um Indien und den Nahen Osten herum, über das Mittelmeer nach Europa.
Opihr hat drei Regional Edition Gins auf den Markt gebracht; European – Aromatic Bitter, Arabian - schwarze Zitronen und Far East - Szechuan-Pfeffer. Jeder führt in eine bestimmte Regionen entlang der alten Gewürzroute und ist inspiriert von einzigartigen und exotischen, globalen Geschmackstrends.
Destilliert werden Opihr Gins in einer der ältesten Gin Destillerien Englands, der G&J Greenall Distillery. Gegründet wurde diese 1761 in Warrington. Sie blickt also auf eine über 260 Jahre Erfahrung in der Gin Herstellung zurück.
Der Opihr Gin Arabian Edition ist ein London Dry Gin, der durch eine Verbindung mit schwarzen Zitrusfrüchten und weiteren Gewürzen aufgewertet wird. Die Hauptzutaten hierbei sind schwarze Zitronen und Timut Pfeffer.
Schwarze Zitronen sind eigentlich Limetten, welche im Salzwasser gekocht und anschließend in der Sonne getrocknet werden und dadurch eine dunkle (schwarze) Farbe erhalten.
Diese schwarzen Zitronen werden in der persischen Küche häufig in Chutneys und Eintöpfen verwendet, da sie diesen einen außergewöhnlichen, würzigen und erdigen Geschmack verleihen.
Timut Pfeffer wiederum ist eigentlich kein Pfeffer im klassischen Sinn, sondern die Kapselfrucht einer Rautenpflanze, mit einer pikanten, zitronigen Würze.
Opihr Arabian Edition London Dry Gin ist ein vollmundiger, intensiver Gin mit orientalisch anmutender Würze. Durch den Wacholder im Mittelpunkt, abgerundet durch Zitrus und Gewürzaromen, schafft er eine aromatisch außergewöhnliche und dennoch gut abgestimmte Balance.
Aber auch das Flaschendesign des Opihr Gin Arabian Edition ist inspiriert von der Reise durch die Alte Gewürzroute. Mit seinem in Rot, Grün und Gold gehaltenen Etikett, den verzierten Elefanten und farblich abgestimmtem Deckel und einer grün-goldenen Kordel um den Flaschenhals versucht es uns elegant in den Orient zu verführen.