Glengoyne 21 Jahre Whisky
Melden Sie sich an oder fordern Sie ein kostenloses Konto an.
Sie benötigen ein Konto, um zu bestellen und Ihre Preise anzuzeigen.-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €199,-
How to drink

Wir empfehlen diesen Whisky pur zu genießen um all seine Aromen zur Geltung kommen zu lassen.
Beschreibung
Die Glengoyne Distillery ist eine kleine Brennerei, die einem Bauernhof ähnelt. Die Brennerei liegt unterhalb des Dumgoyne, einem landschaftlichen Wahrzeichen, das von Glasgow aus sichtbar ist, dem westlichsten Ausläufer der Campsie Fells Gebirgskette. Als eine von wenigen Brennereien, wird der Highland Single Malt Scotch Whisky von Glengoyne aus komplett ungetorftem Malz hergestellt.
Das Malz darf auf natürliche Weise trocknen, bevor die Gärung und Destillation beginnen, was zu einem eleganten, mittelkräftigen Stil führt. Der Herstellungsprozess besteht aus einer langen Gärung und einer extrem langsamen Destillation in drei Brennblasen. Alle Brennblasen sind mit Siedekolben ausgestattet, was den Anteil von Kupfer erhöht, während die sanfte Erhitzung dazu beiträgt, dass der Alkoholdampf so lange wie möglich mit dem Kupfer in Kontakt kommt. Durch diese Maximierung des Rückflusses entsteht ein sanfter, süßer und fruchtiger New Make. Die Spirituose hat jedoch genügend Gewicht, um die Reifung in Ex-Sherry-Fässern, ein Markenzeichen der Edrington-Destillerien, auszugleichen, was von Ian MacLeod beibehalten wurde.
Die Brennerei steht seit 1833 an diesem Standort, als die Familie Edmonstone mit der Produktion begann und die Kontrolle in den 1850er Jahren an die Familie MacLelland übergab. Die MacLelland Familie wiederum verkaufte im Jahr 1876 die Brennerei an die Blender Lang Bros. die aus Glasgow stammten. Sie waren es, die den ursprünglichen Namen der Brennerei, Burnfoot, in Glen Guin änderten, der 1905 in Glengoyne anglisiert wurde. Er spielte eine wichtige Rolle in den Mischungen von Lang Brothers (die bekannteste ist Supreme) und von Robertson & Baxter (heute Edrington). Die letztgenannte Firma kaufte Lang Brothers im Jahr 1965. Single-Malt-Abfüllungen begannen in den frühen 1990er Jahren, als Glengoyne als "the unpeated malt" verkauft wurde, wobei auch viel über die Tatsache gesprochen wurde, dass die Brennerei geografisch gesehen in den Highlands liegt, während die Lagerhäuser direkt gegenüber in den Lowlands liegen. Edrington hielt die Brennerei im Jahr 2003 für überflüssig und verkaufte sie für 7,2 Millionen Pfund an Ian MacLeod. Der neue Eigentümer konzentrierte sich in der Folge (und mit Erfolg) auf die Entwicklung der Marke Single Malt Scotch Whisky und der Brennerei als multifunktionales Touristenziel. Heute zählt sie mehr als 50.000 Besucher pro Jahr.
Spezifikationen
- Alkoholgehalt
- 43.00%
- Marke
- Glengoyne
- Inhalt
- 0,7L
- Herkunftsland
- Schottland
- EAN
- 5010852026610
- Lebensmittel Unternehmer
- Borco, Winsbergring 12 - 22, 22525 Hamburg Deutschland
- Art & Herkunft Whisky
- Highland Whisky
Mehr von Glengoyne
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie