Woodford Reserve Double Oak
Fantastischer Bourbon Whiskey aus einer der ältesten Brennereien Kentuckys. Reift in zwei separaten Fässern, was zu einem weichen und süßen Charakter führt.
Melden Sie sich an oder fordern Sie ein kostenloses Konto an.
Sie benötigen ein Konto, um zu bestellen und Ihre Preise anzuzeigen.-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €199,-
How to drink

Wir empfehlen diesen Whiskey on the rocks, pur oder in Cocktails wie den Continental Sour oder New York Sour.
Beschreibung
Die Woodford Reserve Distillery ist eine Small Batch Bourbon Whiskey Brennerei aus dem gleichnamigen Woodford County im Bundesstaat Kentucky in den Vereinigten Staaten von Amerika. Kentucky ist der 15. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika und grenzt an dem Mittleren Westen und Süden des Landes.
Die Geschichte der Woodford Distillery geht bis in das Jahr 1812 zurück, denn dieses Jahr markiert den Beginn der Alkohol Produktion auf dem Gelände wo die Woodford Distillery heute noch steht. Die Grundstruktur der heutigen Brennerei wurde in dem Jahr 1838 erbaut, wodurch die Woodford Distillery zu einer der ältesten Brennereien im Bundesstaat Kentucky zählt. Das Gebäude ist zudem im Nationalem Register für Historische Orte der Vereinigten Staaten von Amerika gelistet und ist auch ein Nationales Historisches Wahrzeichen auf Grund der gut erhaltenen Brennereiarchitektur und der wichtigen Rolle in der Entwicklung für Bourbon Whiskey. Gegründet wurde die Brennerei von Elijah Pepper, der sie nach seinem Ableben an seinen Sohn weitergab, der sie unter dem Namen Oscar Pepper Distillery führte.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts arbeitete der Schotte James C. Crow in der Oscar Pepper Distillery und war verantwortlich für einige Innovationen in der Bourbon Herstellung. Ihm ist zum einen die „sour mash“ Fermentierung zu verdanken, bei der ein Teil einer älteren Maische dazu verwendet wird neue Maische zum Fermentieren zu bringen. Nach dem Tod von Oscar Pepper in dem Jahr 1867 wurde die Brennerei noch einige Jahre von seinem Sohn James E. Pepper geführt, ehe er sie in dem Jahr 1878 an Leopold Labrot und James Graham verkaufte, welche die Brennerei unter dem Namen The Old Oscar Pepper Distillery weiterführten. Die beiden betrieben die Brennerei, abgesehen während der Prohibition, ununterbrochen bis in das Jahr 1940. In diesem Jahr verkauften Labrot und Graham die Brennerei an die heutigen Besitzer Brown-Forman. Weil aber kleinere Brennereien wie diese zu ineffizient und kostspielig waren, wurde die Brennerei kurze Jahre nach der Übernahme still und so wurde in den 1960er Jahren die Brennerei samt den umgebenden Flächen an einen einheimischen Bauern verkauft.
Erst viele Jahre später in dem Jahr 1993 kaufte Brown-Forman die Brennerei zurück mit den Vorhaben einen handwerklich Hergestellten Bourbon auf den Markt zu bringen. Die Brennerei wurde aufwändig renoviert und in Woodford Reserve umbenannt. In dem Jahr 1996 wurde der erste Bourbon Whisky unter dem neuen Namen Woodford Reserve veröffentlicht.
Der Woodford Reserve Double Oak Bourbon Whiskey reift in zwei separaten ausgebrannten Eichenfässern. Das zweite Eichenfass wird zunächst stark getoasted und anschließen nur leicht ausgebrannt, was zu einem zusätzlichen weichen und süßen Charakter führt. Wie alle Produkte der Woodford Reserve Distillery wird der Bourbon mit einem Alkoholgehalt von 45,2 % abgefüllt und besitzt eine tiefe Bernsteinfarbe. Der Woodford Reserve Double Oak Bourbon Whiskey verfügt über Duftnoten dunkler Früchte, Karamell, Honig, Schokolade und getoasteter Eiche. Im Gaumen entfalten sich vollmundige Aromen von Vanille, Haselnuss und eine Mischung aus Früchten und Gewürzen.
Mehr von Woodford
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie