La Fee Bohemian Absinthe
Original böhmischer Absinthe mit klassischem Geschmacksprofil, mit intensiven Aromen von Anis, Wermut und weiteren, ausgewählten Botanicals und Kräutern.
Melden Sie sich an oder fordern Sie ein kostenloses Konto an.
Sie benötigen ein Konto, um zu bestellen und Ihre Preise anzuzeigen.-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €249,-
How to drink

Wir empfehlen diesen Absinthe nach klassischem Trinkritual zu genießen, oder für Cocktails wie Sazerac und Corpse Reviver No.2.
Beschreibung
Die Geschichte von La Fée Absinthe beginnt mit dem Briten George Rowley, dem auch die Renaissance des Absinthes zu verdanken ist. Absinthe ist eine hochprozentige Spirituose, mit einem Alkoholgehalt ab 45 – 90 %, aus Wermut, Anis und Fenchel, je nach Rezeptur kommen viele weitere Kräuter zum Einsatz. Es wurde zunächst im 18 Jahrhundert als Heilmittel in der Schweiz hergestellt. Die Spirituose, die verdünnt mit Wasser getrunken wurde, fand dann ab der Mitte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts eine große Popularität. Dies war auch die Zeit als die Reblaus von Nordamerika nach Europa eingeschleppt wurde und ein Großteil der Weinbaugebiete zerstörte. Was auch die Popularität von Absinthe, durch den Weinmangel, begünstigte.
Das Ende der Nachfrage von Absinthe begann in dem Jahr 1915 als die ersten europäischen Länder und die Vereinigten Staaten von Amerika Absinthe verboten. Grund dafür war der Inhaltsstoff Thujon, ein ätherisches Öl im Wermut, und dessen negative Auswirkungen. Dieser kann zu Depressionen, Krämpfen, Blindheit, Halluzinationen, Schwindel und Wahnvorstellungen zu führen und gilt in einer hohen Dosis als Nervengift, das zu Verwirrung und Epilepsie führen kann. Die Winzer unterstützten und begrüßten dieses Verbot, da sie immer noch von dem durch die Reblaus verursachten Umsatzeinbußen und die hohe Nachfrage an Absinthe sich nicht erholt hatten.
George Rowley lebte einige Jahre als Berater in der tschechischen Stadt Prag und widmete sich den einheimischen Bieren. In dem Jahr 1996 gründete er seine erste Firma die tschechisches Bier nach England importierte. Dies ermöglichte es ihm zusätzlich weiter das Leben in Prag zu genießen. Nach einigen Jahren sollte das Portfolio der Firma erweitert werden und so stieß George Rowley auf Böhmischen Absinthe. Da zu dem Zeitpunkt das Absinthe Verbot noch nicht aufgehoben wurde, arbeitete George Rowley daran, eine Rechtsgrundlage zu schaffen, die den Import von Absinthe in die Europäische Union und Großbritannien ermöglichte. Da das Verbot in der Vergangenheit mit den Thujon Gehalt und dessen schlechte Wirkung begründet wurde, war es notwendig von George Rowley mit Vorhaben die erlaubte maximale Menge an Thujon zu regulieren, um Absinthe wieder zu importieren. Dies war der Grundstein für viele weitere kommende Absinthe Hersteller.
Der La Fée Bohemian Absinthe ist ein Absinthe nach modernen Böhmischen Stil. Er wurde inspiriert von dem tschechischen Absinthe des frühen 20. Jahrhunderts als Absinthe noch ohne das „e“(Absinth) geschrieben wurde. Der La Fée Bohemian Absinthe eignet sich durch seinen geringen Anis Gehalt ideal als Zutat in Cocktails. Er präsentiert sich in einer lebhaften Hellgrünen Färbung mit einem leichten elektrifizierenden blauen Schimmer. La Fée Bohemian Absinthe ist ein aromatischer Absinthe mit reichlich Eukalyptus und Minze Aromen, die typisch für einen Absinthe im Böhmischen Stil im Gleichgewicht mit weiteren Kräutern und Gewürzen sind.
Spezifikationen
- Alkoholgehalt
- 70.00%
- Allergene
- Schwefel bzw. Sulfite
- Marke
- La Fee
- Farbstoffe
- Inhalt
- 0,7L
- Herkunftsland
- Frankreich
- EAN
- 5033566037000
- Lebensmittel Unternehmer
- BSC, Gisela-Müller-Wolff-Str. 7, 28197 Bremen, Deutschland
Mehr von La Fee
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie