Johnnie Walker Red Label Whisky
Melden Sie sich an oder fordern Sie ein kostenloses Konto an.
Sie benötigen ein Konto, um zu bestellen und Ihre Preise anzuzeigen.Inhalt auswählen:
-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €199,-
How to drink

Beschreibung
Johnnie Walker ist einer der bekanntesten Whiskynamen der Welt, und die Marke ist der weltweit meistverkaufte Scotch, von dem jährlich fast 20 Millionen Kisten verkauft werden und der als wertvollste Premium-Spirituosenmarke der Welt gilt. Viele Jahre lang bot Johnnie Walker die Varianten Johnnie Walker Red Label und 12-jähriger Johnnie Walker Black Label an, doch in jüngster Zeit wurde das Portfolio erheblich erweitert und umfasst nun auch Johnnie Walker Double Black (reicher und rauchiger als Johnnie Walker Black Label), Johnnie Walker Gold Label Reserve, den 18-jährigen Johnnie Walker Platinum Label und Johnnie Walker Blue Label. Die Malzmischung Johnnie Walker Green Label wurde wieder eingeführt, und in den letzten Jahren gab es eine Reihe von experimentellen Veröffentlichungen unter dem Namen Blender's Batch. Johnnie Walker Blue Label ist die seltenste und teuerste Abfüllung im Sortiment und es wurde eine Reihe von Varianten produziert, darunter eine King George V. Edition und eine limitierte Johnnie Walker Blue Label 2015 Edition Design. Geschlossene Brennereien wurden mit den Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare Veröffentlichungen erforscht.
Der häufig verwendete Werbeslogan "Born 1820 - still going strong" impliziert, dass der Whisky aus diesem Jahr stammt, aber tatsächlich machte der 14-jährige John Walker seine ersten Schritte zum Aufbau einer ikonischen Whiskymarke, als er den Familienbetrieb verkaufte. Mit dem Erlös eröffnete Walker sein erstes Lebensmittelgeschäft in Kilmarnock, Ayrshire, und begann schließlich mit dem Verkauf und der Herstellung von Whisky. Aber erst zehn Jahre nach seinem Tod im Jahr 1857 brachte sein Sohn Alexander den Walker's Old Highland Blend auf den Markt, den Whisky, der der Vorläufer von Johnnie Walker Red Label und Johnnie Walker Black Label war, die 1909 entwickelt wurden. Zu diesem Zeitpunkt waren die ungewöhnliche viereckige Flasche, die Alexander Walker in den 1860er Jahren eingeführt hatte, und das schräge Etikett den Verbrauchern bereits vertraut, und 1908 zeichnete der Karikaturist Tom Browne die Figur des "schreitenden Mannes", die in verschiedenen Varianten ein Schlüsselelement der Markensymbolik geblieben ist. John Walker & Sons erwarb 1893 die Cardhu-Brennerei in der Speyside. 1925 wurde das Unternehmen Teil der Distillers Company (DCL), die 1986 von Guinness übernommen wurde. Guinness fusionierte anschließend mit Grand Metropolitan und gründete 1997 Diageo. Mitte der 1950er Jahre eroberte Johnnie Walker seinen Platz als meistverkaufter Whisky der Welt, eine Position, die er seither unter anderem dank umfangreicher Investitionen in das Marketing gehalten hat. Dazu gehörte auch die 100 Millionen Pfund teure Kampagne „Keep Walking".
Johnnie Walker Blue Label wurde 1992 in das Sortiment von Johnnie Walker aufgenommen, und 2008 wurde Johnnie Walker Blue Label King George V eingeführt. Johnnie Walker Double Black wurde 2011 auf den Markt gebracht, ein Jahr später folgten die Varianten Johnnie Walker Gold Label Reserve und Johnnie Walker Platinum Label. Nachdem Johnnie Walker Red Label seit 1977 nicht mehr in britischen Geschäften erhältlich war, kehrte er 1983 auf seinen Heimatmarkt zurück und wurde 2013 wieder eingeführt.Johnny Walker Red Label ist der Pionier-Blend des Unternehmens und besitzt eine würzige Palette mit dem klassischen, langanhaltend-rauchigen Finish von Johnny Walker.
Drinks mit Johnnie Walker? Unsere Empfehlungen
Spezifikationen
- Alkoholgehalt
- 40.00%
- Marke
- Johnnie Walker
- Inhalt
- 0,7L
- Herkunftsland
- Schottland
- EAN
- 5000267014203
- Lebensmittel Unternehmer
- Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg, Deutschland
- Art & Herkunft Whisky
- Blended Whisky
Mehr von Johnnie Walker
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie