Bumbu Cream Rumlikör
Melden Sie sich an oder fordern Sie ein kostenloses Konto an.
Sie benötigen ein Konto, um zu bestellen und Ihre Preise anzuzeigen.-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €199,-
How to drink

Wir empfehlen diesen Likör on the rocks zu genießen oder als Zutat für spannende Cocktail-Eigenkreationen.
Beschreibung
Die Bumbu Rum Company ist kein traditionelles Rum Unternehmen, dass auf eine langjährige Geschichte zurückblicken kann. Trotzdem ist die Bumbu Rum Company ein Unternehmen, welches ihr Handwerk versteht. Die Bumbu Rum Company steht für handwerklich hergestellte Rum Blends, die aus Ländern stammen, die man sofort mit Rum assoziiert.
Eines dieser Länder ist der Inselstaat Barbados im Atlantik. Barbados gehört zu der Inselkette der Kleinen Antillen und ist die östlichste gelegene Insel. Die Landschaft des Inselstaats war einst fast komplett bedeckt von einem tropischen Regenwals. Seit 1640 musste dieser nach und nach der Zuckerindustrie und somit dem Anbau von Zuckerrohr weichen. Während der Zuckerproduktion entsteht Melasse als Nebenprodukt und dient als Rohmaterial der Rum Produktion. Auf Grund mangelnder oder schlechter Überlieferungen ist es nicht eindeutig zu sagen, wo genau der Ursprung des Rums liegt, aber Barbados zählt zu den Ländern, die als möglicher Ursprung in Frage kommt und wird auch oft Geburtsstätte des Rums bezeichnet. So wurden bereits mitte des 17. Jahrhundert mehrere Millionen Liter Rum aus Barbados an von den Europäern kolonialisierte Inselstaaten exportiert. Von den einst zahlreichen Brennereien entlang der Küste Barbados sind heutzutage nur noch wenige Brennereien aktiv. Darunter auch die Mount Gay Distillery, die als älteste noch aktive Brennerei der Welt gilt.
Um Rum herzustellen, benötigt man als aller erstes Zuckerrohr. Daher ist es nicht unüblich, dass Staaten, die eine große Zuckerindustrie besaßen, auch eine ausgeprägte Geschichte der Rum Herstellung nachweisen können. Wie bereits erwähnt wird in den meisten Fällen aus einem Nebenprodukt der Zuckerindustrie, der sirupartigen Melasse, Rum hergestellt. Die Melasse wird mit Wasser vermengt und durch Zugabe von Hefe zur Gärung, der Fermentation, gebracht. Das Fermentierte Gemisch wird anschließend destilliert. Für ungelagerten Rum wäre der Herstellungsprozess fast abgeschlossen, da aber viele Rums gereift werden, wird das klare hochprozentige Destillat in Fässern für viele Jahre gelagert. Bei der Reifung erhält der Rum auch seine dunkle bräunliche Farbe. Zudem wirkt sich auch die Art des Fasses, die Lagerdauer und der Lagerort auf den späteren Geschmack des Rums aus. Nach der Lagerung findet die Abfüllung in Flaschen statt. Da der gelagerte Rum einen hohen Alkoholgehalt ausweißt, wird bei vielen Rumsorten das gereifte Destillat mit der Zugabe von Wasser auf Trinkstärke reduziert, aber auch Abfüllungen in Fassstärke sind heutzutage nicht unüblich.
Der Bumbu Cream ist ein fantastisch süßer Sahne Likör auf Bumbu Rum Basis der mit ausgewählten Gewürzen verfeinert wurde. Er besitz Aromen von würzigem Chai der sich in Harmonie mit Zimt befindet. Dazu gesellt sich ein fabelhafter Kokosgeschmack.
Mehr von Bumbu Rum
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie